Studio und Standort

In Wildau
bei Berlin

Lage, Lage, Lage: Mein Studio in der Startup- und HighTech-Stadt im ehemaligen Industriegebiet

Das renovierte Gebäude LOK21, in dem mein Portraitstudio liegt, ist früher Teil einer großen Lokomotiv-Fabrik gewesen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war auf dem Gelände unter anderem das Schwermaschinenkombinat Ernst Thälmann ansässig, und seit 1991 belegt die Technische Hochschule Wildau den größten Teil des Areals. Wildau liegt übrigens südöstlich von Berlin, und die S-Bahnlinie S46 hält keine 200 Meter von meinem Studio entfernt. Auch mit dem Auto kommt man aus Berlin sehr gut her, und es gibt kostenlose Parkplätze! Ich finde, es ist das perfekte Fotostudio in der Nähe. Fürs Businessportrait, fürs private Portrait, kurz: für Ihr Portrait.

Vom Lokomotivgetriebe zur modernen Kunst

Was für ein Standort! Und was für eine Architektur in der LOK21! Früher wurden in dieser denkmalgeschützten Halle Getriebe für Lokomotiven hergestellt, heute arbeiten hier ca. 50 Firmen aus allen Branchen, und der Besitzer des Ganzen zeigt im Haus reichlich moderne Kunst. Ich gehe hier immer wieder gern zur Arbeit. Mein knapp 100 Quadratmeter großes Fotostudio (das Bild oben zeigt ca. zwei Drittel davon) liegt im ersten Stock an der Nordseite des Gebäudes. So nutze ich für meine Portraitfotos nicht nur Blitze, sondern auch mal das Fensterlicht – weil durch ein Nordfenster keine Sonneneinstrahlung, aber dafür wunderbar weiches Licht in den Raum dringt. Mein Studio eignet sich dank seiner Größe auch für Gruppenfotos: Bis zu zwölf Personen bekomme ich hier zusammen auf ein Foto. Kann man das denn noch als Portrait bezeichnen? Na, klar: ein zwölffaches 😉